Geberit Silent-PP Das schallgedämmte Abwasserstecksystem
Geberit Silent-PP ist ein schalloptimiertes, wirtschaftliches Entwässerungssystem, das sich durch eine schnelle und einfache Installation auszeichnet. Dessen robuste Dreischichtrohre lassen sich bei moderaten Schallschutzanforderungen als Fallstränge und Anschlussleitungen einsetzen.
Das Abwasserstecksystem Geberit Silent-PP eignet sich für die Entwässerung von verschiedenen Objekttypen wie Ein- oder Zweifamilienhäuser sowie für zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Bei leicht erhöhten Schallschutzanforderungen und als wirtschaftliche Alternative können die Geberit Silent-PP Anschlussleitungen auch mit Silent-Pro oder Silent-db20 in der Fallleitung kombiniert werden.

Gute Gründe für Geberit Silent-PP
Schalloptimiert
Schalloptimiertes Entwässerungssystem dank erhöhtem Eigengewicht und speziellem Design.
Einfach zu installieren
Die Formteile und Rohre werden ohne zusätzliches Werkzeug zusammengesteckt.
Wirtschaftliche Alternative
Abhängig von den Schallschutzanforderungen kann es als Alternative zu hochschalldämmenden Systemen eingesetzt werden.
Zuverlässig dicht
Die bewährten Lippendichtungen aus EPDM stellen die zuverlässige und dauerhafte Dichtheit des Entwässerungssystems sicher.
Hauptanwendungen und Einsatzgebiete
Vorteile von Geberit Silent-PP
Erfüllung der Schallschutzanforderungen
Das Abwasserstecksystem Geberit Silent-PP eignet sich ideal für die schnelle, wirtschaftliche und schalloptimierte Installation von Entwässerungssystemen. Hydraulisch optimierte Formstücke sorgen für eine höhere Abflussleistung und geringere Geräuschentwicklung in der Abwasserleitung.
Für Geberit Silent-PP sind Schallschutznachweise für zahlreiche Bausituationen vorhanden. Das Geberit Schallschutztool zeigt Ihnen auf, ob Ihre Bausituation die geforderten Normen erfüllt.
Jetzt Bausituation im Schallschutztool prüfen
Der mineralstoffverstärkte Dreischichtaufbau des Werkstoffs PP-HD sorgt dafür, dass das Rohrsystem die Geräusche des abfließenden Wassers reduziert.
Damit eignet sich das Stecksystem Geberit Silent-PP ideal zur schnellen und schalloptimierten Stockwerksanbindung, kann aber auch für die Fallleitung eingesetzt werden.

Einfache Installation dank Abwasserstecksystem
Das Abwasserstecksystem kann ohne zusätzliches Werkzeug einfach und schnell zusammengesteckt werden. Die EPDM-Dichtung kann für ein probeweises Stecken des Systems vorher herausgenommen und danach einfach wieder eingefügt werden. Die Dichtungen sind zur einfacheren Verarbeitung bereits leicht gefettet.
Ein Messen und Anzeichnen der Einstecktiefe ist nicht notwendig: Die Formteile verfügen über einen Anschlagring. So können Sanitärinstallateure deutlich sehen, dass die Formstücke und Rohre vollständig zusammengesteckt wurden.
Die Rippen an den Einsteckenden bieten eine sichere Griffigkeit, während die 30-Grad-Markierungen eine präzise Ausrichtung der Formteile ermöglichen.
Die geringe Längenausdehnung der Geberit Silent-PP Dreischichtrohre macht eine Installation des gesamten Abwassersystems ohne Langmuffen möglich. Das spart Kosten und verkürzt die Montagezeiten.




Sichere und dauerhafte Dichtheit
Die hohe Ringsteifigkeit der Geberit Silent-PP Rohre und die rippenverstärkten Formstücke ermöglichen eine leichte und sichere Verarbeitung.
Die seit Jahrzehnten bewährten Lippendichtungen aus dem Werkstoff EPDM stellen die zuverlässige und dauerhafte Dichtheit des gesamten Systems sicher.
Mit dem Anschlagring auf den Formteilen, hat der Sanitärinstallateur eine auf einen Blick sichtbare Kontrolle, ob Verbindungen vollständig eingesteckt sind.
Durch die Auswahl robuster und kälteschlagzäher Werkstoffe lassen sich die Geberit Silent-PP Abwasserrohre und Formteile auch bei niedrigen Temperaturen problemlos und ohne Bruchgefahr sicher verarbeiten.

Ein hoher Russpartikelanteil in den Rohren und Formstücken verhindert zuverlässig eine Versprödung des Werkstoffs. Die hohe UV-Beständigkeit ermöglicht eine kurzzeitige kostengünstige Lagerung im Außenbereich.
Das weiße Innenrohr bietet wesentliche Vorteile. Etwa im Falle eines Leitungsproblems wie einer Verstopfung, wenn das Abwasserrohr gespiegelt werden muss. Ablagerungen lassen sich besser als bei dunklen Innenrohren erkennen, sodass die problematische Stelle schneller gefunden werden kann.



Geberit Silent-PP im Überblick
Dimensionen
Verfügbare Rohrdimensionen
Nennweite (DN) | Dimension d x s (mm) |
---|---|
30 | 32 x 2 |
40 | 40 x 2 |
50 | 50 x 2 |
70 | 75 x 2.6 |
90 | 90 x 3.1 |
100 | 110 x 3.6 |
125 | 125 x 4.2 |
150 | 160 x 5.2 |
Formstücke
Sortiment
Erhältliche Formstücke und Anschlüsse
- Geberit Silent-PP steht in sieben Längen mit über 100 Formstücken zur Verfügung.
- Anschlüsse von WCs und tief liegenden Duschabläufen (z.B. Geberit Duschelement)
- Doppelabzweig für eine einfache und platzsparenden Installation von Dusche und WC

Übergang auf andere Systeme: Verbindung mit Geberit Silent-Pro und Silent-db20
Geberit Silent-PP kann mit dem hochschalldämmenden Entwässerungssystemen Geberit Silent-Pro und Geberit Silent-db20 verbunden werden.
Die Geberit Übergangsmuffen – mit EPDM-Lippendichtung und dem Krallring aus Chromnickelstahl – stellen eine zuverlässig dichte Anbindung an die Fallleitungen aus Geberit Silent-db20 her.
Geberit Silent-PP und Geberit Silent-Pro sind ohne Übergangsstücke kompatibel.

Zubehör
Verfügbare Produkte
Brandschutz für Geberit Silent-PP
Für eine Vielzahl unterschiedlicher Einbausituationen wurden Brandprüfungen gemäss der Norm EN 1366-3 durchgeführt.
Zusammen mit dem Geberit Rohrschott90 Plus EN ist das Stecksystem Geberit Silent-PP für einen Feuerwiderstand von 90 Minuten baurechtlich zugelassen (ETA/ETB).
Geberit Haltekralle
Mit der Geberit Haltekralle wird eine längskraftschlüssige Steckverbindung hergestellt.
Somit kann Geberit Silent-PP für Regenwasserleitungen einem maximalen Innendruck von bis zu 2 bar standhalten.

Technische Daten
Überblick
Geberit Silent-PP | |
---|---|
Verfügbare Dimensionen | d32; d40; d50; d75; d90; d110; d125; d160 |
Gebäudeentwässerung | Ja |
Konventionelle Dachentwässerung innenliegend | Mit Geberit Haltekralle für Höhen bis zu 20 m |
Werkstoff | PP-MD |
Längenausdehnungskoeffizient | 0,08 mm/(m K) |
Aufnahme Längenausdehnung | Geschieht innerhalb der Steckmuffe und erfordert keine Zusatzmassnahmen |
Montagetemperatur | -10 °C bis 40 °C |
Anwendungstemperatur Dauerbelastung | -10 °C bis 90 °C |
Chemikalienresistenz | Übliche Haushaltschemikalien |
Umweltproduktdeklaration
EPD Produktdeklaration
Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPD) schaffen Transparenz und ermöglichen den Vergleich von Produkten in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen.
Für Geberit Silent-PP Rohre und die gängigsten Formstücke sind Umweltproduktdeklarationen verfügbar:
Nützliche Planungstools

BIM
Alle BIM-Werkzeuge von Geberit sind in dieser zentralen Applikation für Profis vereint. Viele hilfreiche Funktionen vereinfachen den Planungsprozess.

Geberit ProPlanner
Der Geberit ProPlanner ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse von planenden Installateuren und Sanitärunternehmern, die sich selbst um die Planung und Kalkulation mittlerer bis grösserer Projekte kümmern.

Geberit Schallschutztool
Mit dem Geberit Schallschutztool können Sie in wenigen Schritten spezifische Bausituationen abbilden und schnell die richtigen Lösungen finden.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Unsere Spezialisten beraten Planer, Sanitärinstallateure und andere Profis bei ihren Projekten. Sie geben Ihnen gerne Auskunft, wie Sie mit unseren Produkten Ihre aktuellen Herausforderungen am besten bewältigen können.