Ein Diamant für Amsterdam The Diamond Hotel, Amsterdam (NL)

Mit seiner funkelnden Glasfassade zieht das neu eröffnete The Diamond Hotel in Amsterdam alle Blicke auf sich. Und auch die inneren Werte des Fünfsternehotels überzeugen: stilvolle Zimmer im Mid-Century-Stil – und Dusch-WCs von Geberit.

Was der Times Square für New York oder der Picadilly Circus für London ist, ist der Leidseplein für Amsterdam (NL). Der Platz ist bekannt für seine Bars und Restaurants und hat seit kurzem ein neues Wahrzeichen: The Diamond Hotel, dessen rautenförmige Glasfassade seinem Namen alle Ehre macht.

«Amsterdam ist nicht nur als das Venedig des Nordens bekannt, es ist auch die Hauptstadt der Diamanten», sagt Hotelier Willem-Jan van den Dijssel. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich Amsterdam zu einem Zentrum für den Diamanthandel. Die Stadt profitierte von ihrer strategischen Lage, und die Handwerkskunst der lokalen Brillantschleifer war so renommiert, dass sie international als «Amsterdamer Schliff» bekannt wurde. «An einen geschliffenen Diamanten soll auch die Glasfassade unseres Fünfsternehotels erinnern, inspiriert vom berühmten Koh-i-Noor», so der Hotelier. Koh-i-Noor ist einer der grössten Edelsteine der Welt und heute Teil der britischen Kronjuwelen.

Aus Alt mach Neu 

Das alte Haus am Leidseplein, das bekannte Heineken Hoek, stammte aus der Zeit um 1900, hatte aber keinen besonderen historischen Wert, wie der Denkmalschutz befand. Und so hat sich Architekt Roberto Meyer von MVSA Architects für einen Ersatzneubau entschieden. Die spezielle Fassade ist mit Glasplatten verkleidet, im Innern: Grand Café, Steakhouse, Cocktailbar – und 36 stilvolle Hotelzimmer im Mid-Century-Stil. Eröffnet wurde das Fünfsternehotel im Herbst 2024.

Die Hotel-Badezimmer sind mit Geberit Produkten ausgestattet: Mera Classic, das Top-Modell unter den Dusch-WCs von Geberit, reinigt nicht nur sanft mit Wasser, sondern sorgt mit beheizbarer Sitzfläche, Geruchsabsaugung und Warmlufttrocknung für maximalen Komfort. Passend dazu die elegante Betätigungsplatte Sigma50 und hinter der Wand das bewährte Duofix Installationselement.

Das Gebäude 1972 (© The Amsterdam City Archives)
Ersatzneubau am Leidseplein: das Gebäude heute (© Denise Valk)

Dusch-WC für maximalen Komfort 

«Ich mag die Produkte von Geberit, weil sie Funktionalität und Ästhetik vereinen», sagt Willem-Jan van den Dijssel.

Seine Erfahrung mit Geberit sei auch eine persönliche: «Ich habe Geberit AquaClean Toiletten in meinem eigenen Haus installiert und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Und ich sehe auch immer mehr Gäste, vor allem aus Asien, für die Dusch-WCs selbstverständlich sind», so der Hotelier.

Mit The Diamond hätten sie sich ehrgeizige Ziele gesetzt. «Diamanten verkörpern zeitlose Werte wie Luxus, Perfektion und Eleganz. Genau diese Qualitäten haben wir bei der Gestaltung unseres Hotels umgesetzt.»

Newsletter abonnieren für Architekten und Architekturinteressierte

Bildcollage (© Geberit)

Rund um die Welt kommen Geberit Produkte und Lösungen in Gebäuden aller Art zum Einsatz. Eine Auswahl der interessantesten Objekte finden Sie auf dieser Seite.

Der Geberit Architekten Newsletter verschafft Ihnen Einblick in die spannendsten Referenzobjekte von Geberit. Lassen Sie sich inspirieren von einzigartigen Projekten, informativen Experteninterviews und aktuellen Themen aus Architektur und Planung.