"Mein Lieblingsort? Unser Badezimmer" Blackwood House, Queensland (AUS)
Das Blackwood House von Architektin Sarah Waller hat zahlreiche Preise gewonnen. Es ist mehr als ein Projekt – es ist ihr Zuhause. Wir sprachen mit der gebürtigen Engländerin, die seit 20 Jahren in Down Under lebt, wie es ist, für sich selbst zu entwerfen, und warum Badezimmer mehr Liebe verdienen.

Wie ist es, sein eigenes Haus zu bauen?
Der Bau war aufregend und herausfordernd zugleich – und fügte meiner Arbeit als Architektin eine persönliche Ebene hinzu. Es war spannend, gestalterische Grenzen auszuloten, doch der Bau war komplex. Die spitze Dachlinie beispielsweise sah im CAD simpel aus, war in der Umsetzung jedoch sehr anspruchsvoll. Zu sehen, wie alles zum Leben erwacht, war jede Herausforderung wert.
Was sorgt dafür, dass wir uns in einem Haus wohlfühlen?
Behaglichkeit entsteht nicht nur durch Design, sondern auch durch Erinnerungsstücke. Für mich ist es unser 25 Jahre altes Sofa von B&B Italia, das mit uns von London hierhergezogen ist und immer noch unseren Wohnraum definiert. Oder unser Bett, eine Konstante in jedem Zuhause. Durchdachtes Design sollte genau solche Elemente würdigen und Räume schaffen, in denen sie ihren natürlichen Platz finden.
Ihr Blackwood House ist sehr offen gestaltet. Warum?
Offenheit passt zum australischen Klima und Lebensstil. Anders als in Europa, wo Häuser oft aus separaten Räumen bestehen, legen wir Wert auf fliessende Übergänge. Die offene Bauweise sorgt für eine natürliche Kühlung. Im Blackwood House bilden Küche und Wohnbereich einen offenen Raum, nur die Schlafzimmer und Bäder sind abgetrennt. Um dennoch Intimität und Gemütlichkeit zu schaffen, habe ich den Wohnbereich leicht abgesenkt. Wir haben sogar einen Kamin – selten nötig, aber perfekt für verregnete Abende.
Ist auch Starkregen ein Thema?
Das subtropische Klima in Queensland macht Regen zu einem entscheidenden Designfaktor. Flachdächer sind beliebt, sind punkto Entwässerung aber eine Herausforderung. Ich wollte die klare Ästhetik des Blackwood House nicht durch sichtbare Fallrohre stören, also entschied ich mich für Geberit Pluvia. Das System nutzt Unterdruck, um Wasser effizient abzuleiten – mit schlankeren Rohren, die unsichtbar in den Wänden verlaufen.

Ihr Lieblingsraum im Haus?
Unser Badezimmer. Es öffnet sich zu einem privaten Innenhof, umrahmt von Sichtbetonwänden und mit einer freistehenden Badewanne. Nach einem langen Tag nehme ich gerne ein Bad, selbst im Hochsommer, wenn es draussen 30 Grad heiss ist. Für meinen Mann und mich ist das ein Ritual geworden, ein Moment der Entspannung und Reflexion.
Nicht nur Sie lieben Ihr Badezimmer. Das Blackwood House hat eine Reihe von Auszeichnungen erhalten…
(lacht) Ich gewinne oft Preise für meine Badezimmer. Mein Stil – markantes Schwarz-Weiss mit zeitlosen Elementen – verbindet Funktion und Ästhetik. Ich wähle jedes Detail sorgfältig aus, von den Fliesen bis zu den Armaturen. Der Spülkasten? Immer Geberit. Er sorgt für eine nahtlose, aufgeräumte Optik. Für mich ist das nicht verhandelbar.
Warum Geberit?
In Australien gelten Unterputzspülkästen noch immer als Luxus, aber ich vertraue Geberit seit über 20 Jahren. Mein Ruf hängt von Qualität ab, und da gehe ich keine Kompromisse ein. Geberit liefert das schlanke, nahtlose Design, das ich liebe, und garantiert gleichzeitig langlebige Funktionalität.
Welches Detail ist Ihnen besonders wichtig?
Es gibt nie nur ein einziges Detail, es sind die vielen Feinheiten, die ein Zuhause besonders machen. Die verjüngte Dachlinie, die scharfen Winkel des Pools, die Art, wie alles ineinandergreift – jedes Element trägt zu einem stimmigen Ganzen bei.



Fakten
Geberit Know-how
Eingesetzte Produkte von Geberit
- Dachentwässerung Pluvia
- Unterputzspülkasten Duofix
- Betätigungsplatten Sigma70
Newsletter abonnieren für Architekten und Architekturinteressierte

Rund um die Welt kommen Geberit Produkte und Lösungen in Gebäuden aller Art zum Einsatz. Eine Auswahl der interessantesten Objekte finden Sie auf dieser Seite.
Der Geberit Architekten Newsletter verschafft Ihnen Einblick in die spannendsten Referenzobjekte von Geberit. Lassen Sie sich inspirieren von einzigartigen Projekten, informativen Experteninterviews und aktuellen Themen aus Architektur und Planung.