Geberit Silent-Pro SuperTube Hochschallgedämmtes Entwässerungssystem ohne Gefälle und Umgehungsleitungen
Weniger Schacht – mehr Handlungsmacht

Mit Geberit Silent-Pro SuperTube hat Geberit die Anforderungen an Abwasserrohre in Bezug auf Schallschutz und Hydraulik neu gedacht. Die Formstücke von Geberit Silent-Pro SuperTube schaffen Platz und bieten Planern neue Freiräume für die Planung und Gestaltung von mehrgeschossigen Häusern.
Durch die Kombination des hochschallgedämmten Abwassersystems Geberit Silent-Pro mit der Geberit SuperTube-Technologie wird die Fallleitung auch in höheren Gebäuden vereinfacht:
- Entwässerung von mehrgeschossigen Häusern ohne verbotene Anschlusszonen und damit ohne Umgehungsleitungen
- Horizontale Leitungen können bei d110 bis 6 Meter oder d90 bis 4 Meter Länge ohne Gefälle verlegt werden
- Flexiblere Gebäudeausnutzung durch höhere Abwasserleistung
Technische Vorteile von Geberit Silent-Pro SuperTube
Durch TÜV Rheinland LGA Products Deutschland geprüft im Vergleich mit konventionellen Entwässerungssystemen gemäss DIN EN 12056-2 oder DIN 1986-100.
Geberit Silent-Pro SuperTube weist die gleichen Schallschutzeigenschaften auf wie Geberit Silent-Pro.
Klassifizierungsbericht für Brandschutz nach EN 13501-2 für Geberit Rohrschott90 Plus EN und Geberit Silent-Pro BottomTurn Bogen verfügbar.
Geberit Silent-Pro kann mit Geberit BIM Plug-in, ProPlanner sowie Drittanwendungen wie Linear, Dendrit und Trimble geplant werden.
So funktioniert Geberit Silent-Pro SuperTube Entlüftung von Abwasserrohren neu gedacht
Konventionelle Entwässerung mit einer Falleitung höher als 10 Meter erfordert eine zusätzliche Umgehungsleitung aufgrund verbotener Anschlusszonen und eines notwendigen Gefälles bei der horizontalen Leitung.
All diese Anforderungen beanspruchen wertvollen Raum und können die Planung sowie die Installation erheblich erschweren. Der hydraulisch optimierte Aufbau mit Geberit Silent-Pro SuperTube sorgt für zahlreiche Vorteile bei der Planung und Installation:
Mit den neuen Geberit Silent-Pro SuperTube Formstücken kann die Enwässerung von mehrgeschossigen Häusern ohne verbotene Anschlusszonen realisiert werden. Umgehungsleitungen entfallen und horizontale Leitungen bei d110 bis 6 Meter oder bei d90 bis 4 Meter Länge benötigen kein Gefälle.
Hochschallgedämmtes Entwässerungssystem zum Stecken Erfüllung der Schallschutzanforderungen in Mehrfamilienhäusern

Geberit Silent-Pro SuperTube ist die hydraulisch optimierte Ergänzung des hochschallgedämmten Abwasserrohrsystems Geberit Silent-Pro zum Stecken.
Das System ist ideal für Fallleitungen und Stockwerksanbindungen bei Bauprojekten mit hohen Anforderungen an den Schallschutz. Die Formstücke der SuperTube-Technologie für mehrgeschossige Gebäude und Terrassenhäuser verfügen über dieselben Produkt- und Materialeigenschaften wie die restlichen Systemkomponenten.
In Sachen Schallschutz sind die neuen Formstücke gleichwertig zum konventionellen Aufbau. Dies wurde im Prüfbericht zum „akustischen Verhalten“ nach DIN 4109 und DIN EN 14366 durch das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Deutschland bestätigt.
Besonderheiten von Geberit Silent-Pro-SuperTube

Brandschutz: Deckennahe Installation möglich
Der Brandschutz mit dem Geberit Rohrschott90 Plus EN und dem Geberit Silent-Pro BottomTurn Bogen wurde in verschiedenen Einbausituationen geprüft und freigegeben.
Neben der Möglichkeit, das Geberit Rohrschott90 Plus bündig in die Decke einzulassen, gibt es auch Optionen für die horizontale Rohrleitung mit minimalem Deckenabstand.
Das Rohrschott wird dabei mit einer EPS/XPS-Dämmung in die Decke integriert. Alternativ kann das Rohrschott in U-Form aufgesetzt installiert werden, was ebenfalls einen minimalen Deckenabstand ermöglicht, jedoch ohne erhöhten Installationsaufwand. Diese Option kann auch nachträglich eingebaut werden.




Vermeidung von Fremdeinspülung
Benachbarte Anschlussleitungen sind so zu verlegen, dass Fremdeinspülungen vermieden werden. Deshalb muss ab einem Winkel von > 90° der Rohrsohlenabstand mindestens 200 mm betragen.
Die Geberit Silent Pro Carve Abzweige können direkt aufeinandergesetzt werden, ohne dass ein Rohrsohlenabstand berücksichtigt werden muss.
BottomTurn Bogen: Einfaches Anpassen an die Deckenhöhe
Je nach Deckenstärke wird der BottomTurn Bogen auf die gewünschte Länge angepasst. Dafür steht ausreichend Material zum Kürzen zur Verfügung. Eine entsprechende Kennzeichnung auf dem Produkt markiert den Ablängebereich.
Die Installation des Geberit Silent-Pro BottomTurn Bogens ist einfach.
Hydraulisch optimierte Formstücke von Geberit Silent-Pro SuperTube

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Unsere Spezialisten beraten Planer, Sanitärinstallateure und andere Profis bei ihren Projekten. Sie geben Ihnen gerne Auskunft, wie Sie mit unseren Produkten Ihre aktuellen Herausforderungen am besten bewältigen können.
ERSTER EINSATZ VON GEBERIT SUPERTUBE Referenzprojekt aus der Praxis
Die neue Abwassertechnologie bewährt sich erstmals in der Praxis: Die hydraulisch optimierten Formstücke wurden in einem Wohnhaus mit 27 Geschossen und 260 Wohnungen in Wien, Dresdnerstraße, eingebaut.
Ausschlaggebend für den Einsatz der neuen Silent-Pro SuperTube Technologie war der Gewinn an Raumhöhe in der Lobby und der Entfall von Umgehungsleitungen. Was die Beteiligten – vom Bauherren bis zum Installateur - zur neuen Entwässerungstechnologie sagen, sehen Sie in unserem Video.