Leise Toilettenspülung für noch stillere Örtchen
Lärm ist ungesund. Er versetzt den Körper in Alarmbereitschaft und erhöht den Herzschlag. Vor allem in der Nacht kann Lärm den Schlafzyklus stören. Wer schon einmal durch die Toilettenspülung oder die Dusche der Nachbarn aus dem Schlaf gerissen wurde, weiß: Nachts ist die Grenze für das, was der Mensch als laut empfindet, deutlich tiefer als am Tag.
Leise Toilette für besseren Schlaf und mehr Privatsphäre

Eine nächtliche Lärmquelle kann auch das WC sein. Beim nächtlichen Gang auf die Toilette können das Spülen des WCs und das Nachfüllen des Spülkastens andere Menschen mit leichtem Schlaf wecken.
In Mehrfamilienhäusern oder Wohnungen, in denen die Wände dünn sind und Geräusche leicht übertragen werden, wissen die Nachbarn, wann Sie die WC-Spülung drücken.
Eine laute Toilettenspülung stört nicht nur die Ruhe, sondern auch die Privatsphäre. Entsprechend vielfältig sind die Vorteile einer flüsterleisen Toilettenspülung und eines fast geräuschlosen Füllens des Spülkastens.
Über 30 Prozent leisere Toilettenspülung – dank WC-System

In den vergangenen Jahren hat Geberit kontinuierlich daran gearbeitet, die WC-Spülung leiser zu machen – unter anderem mit umfassenden Tests im hauseigenen Akustiklabor am Hauptsitz in der Schweiz. Mit dem Geberit WC-System gibt es nun eine Lösung, die in Sachen flüsterleise Toilettenspülung neue Maßstäbe setzt.
Zwei Hauptkomponenten des WC-Systems sorgen für eine enorm leise Ausspülung, die den üblichen Geräuschpegel eines WCs um mehr als 30 Prozent senken:
- das neue Füllventil Typ 383 für den Spülkasten und
- die innovative Geberit TurboFlush-Spültechnik.
Geräuscharmes Füllen des Spülkastens: das Typ 383 Füllventil
Das Füllventil befindet sich im Spülkasten und sorgt für das automatische Füllen des Kastens, nachdem gespült wurde. Der Geräuschpegel des nachströmenden Wassers steht daher in engem Zusammenhang mit dem vorhandenen Füllventil. Im Vergleich zu Vorgängermodellen ist das neue Typ 383 Geberit Füllventil deutlich leiser im Betrieb.

Leise Toilettenspülung und hygienische WC-Keramik: die optimierte TurboFlush-Technologie
Flüsterleise ist auch die Ausspülung in verschiedenen WC-Keramiken von Geberit. Die Form der Keramik spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um den Geräuschpegel der WC-Spülung und eine saubere Ausspülung geht. Beim Spülvorgang fließt das Wasser seitlich in die Keramik und vollzieht eine spiralförmige Bewegung. So gleitet es praktisch unhörbar über die Innenseite der Keramik.
Dank der TurboFlush-Spültechnik von Geberit werden WC-Keramiken enorm effizient, leise und sauber ausgespült. WCs mit TurboFlush-Spültechnik gibt es in verschiedenen Preissegmenten. So sind alle WCs der Badserien Geberit ONE, iCon, Acanto, Renova, sowie alle AquaClean Dusch-WCs mit dieser Spültechnik ausgestattet.
Gut zu wissen: Alle WC-Keramiken von Geberit mit der TurboFlush-Spültechnik sind spülrandlos. WCs ohne Spülrand lassen sich einfacher und schneller reinigen.
WC-System: alles perfekt abgestimmt für eine geräuscharme Toilettenspülung

Das leise und leistungsstarke Geberit WC-System wird dadurch ermöglicht, dass Geberit die Wasserführung einer WC-Installation als ein komplettes System konzipiert und optimiert.
Von der Wasserzuleitung über den Spülkasten in der Wand und der Toilettenspülung bis zur Entwässerung sind alle Elemente des WCs perfekt aufeinander abgestimmt.
Profitieren Sie von diesem durchdachten System, indem Sie die WC-Keramik, den Spülkasten hinter der Wand und die dazugehörenden Komponenten aus einer Hand installieren lassen.
Alle Produkte erhalten Sie bei Ihrem Sanitärfachhändler.
Wie kann ich meine bestehende Toilettenspülung leiser machen?

Die Möglichkeiten hängen vom aktuellen Spülkasten und der bestehenden WC-Keramik ab.
Wenn Sie bereits einen Spülkasten von Geberit besitzen: Das neue Typ 383 Füllventil ist rückwärtskompatibel und passt somit in sämtliche Geberit Spülkästen der letzten 50 Jahre.
Ein bestehendes Wand-WC kann ohne große Sanierung gegen eine moderne Keramik mit einer leisen Spülung ausgetauscht werden. Die wandhängenden WCs der Badserien Geberit ONE, iCon, Acanto, Renovasowie Geberit Aquaclean Dusch-WCs sind mit der leisen TurboFlush-Spültechnik ausgestattet. Die spülrandlose Keramik macht sie zudem einfacher zu reinigen.
Übrigens, zur Modernisierung der Toilette ohne Sanierung gibt unser Ratgeber noch zahlreiche weitere Tipps. Ihr Sanitärfachhändler berät Sie gerne, wie Sie Ihre bestehende Toilette und WC-Spülung optimieren können.
Newsletter Jetzt anmelden
Auf dem Laufenden bleiben
Mit unserem Newsletter erhalten Sie spannende Einblicke und wertvolle Tipps, wie das Bad Ihren Alltag erleichtern kann.