Jeden Tag verbringen wir im Schnitt bis zu einer Stunde im Bad. Die Sanitärprodukte werden oft jahrzehntelang beansprucht, und die Badmöbel sind einer hohen Feuchtigkeit ausgesetzt. Deshalb lohnt es sich, in eine gute Ausstattung zu investieren und einen Raum zu schaffen, in dem man gerne Zeit verbringt und sich wohl fühlt.
Wir erklären, wie lange es dauert, das Badezimmer zu renovieren, und mit welchen Kosten Sie rechnen sollten. Ausserdem führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Renovationsprozess und verraten Ihnen nützliche Expertentipps.
Sie möchten Ihr Bad renovieren und fragen sich, wie lange es dauert? Das hängt vom Vorhaben ab.
Softe Renovierung | Renovierung mit neuem Fliesenspiegel | Kernsanierung |
---|---|---|
Bei einer soften Renovierung werden Badmöbel, Sanitärkeramiken und Armaturen ausgewechselt sowie Wände oder Decken gestrichen. Es gibt aber weder neue Fliesen noch werden andere bauliche Massnahmen vorgenommen. | Zusätzlich zu neuen Badmöbeln und Keramiken werden Fliesen-, Abrieb-, Feinputz- oder Malerarbeiten ausgeführt. Der Grundriss und die Struktur des Badezimmers aber bleiben unverändert. Das heisst, WC und Waschbecken sind weiterhin am selben Ort platziert, und es findet kein Ersatz einer Badewanne durch eine Dusche oder umgekehrt statt. | Bei einer Kernsanierung des Badezimmers ist der Eingriff in die Baustruktur tiefer. Die Wand wird aufgerissen, Rohrleitungen werden raumübergreifend ersetzt und Apparate verschoben. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie das WC oder den Waschplatz im Raum versetzen lassen oder statt einer Badewanne eine Dusche einbauen möchten. Bei einer Kernsanierung sind zudem zusätzliche Gewerke wie Elektrik, Heizung oder Lüftung involviert. |
In der Regel dauern die Arbeiten für eine softe Renovierung 1–3 Tage. | In diesem Szenario können Sie von ungefähr 3–5 Tagen Umbau ausgehen. | Für eine Kernsanierung sollten Sie mit 1–2 Wochen Ausführung rechnen. |
Die Kosten sind vom Umfang der Badrenovierung, von der Anzahl Quadratmeter und von der Wahl der Produkte abhängig. Außerdem können die Preise regional und je nach Anbieter variieren. Die Richtwerte in der Tabelle geben eine Orientierung.
Auch wenn es sich um beachtliche Summen handelt, lohnt sich die Investition in ein neues Bad, denn im Schnitt besteht ein Badezimmer 20 bis 30 Jahre lang.
Wenn Sie Ihr Badezimmer renovieren wollen, lassen sich insbesondere beim Umfang und bei der Apparateauswahl Kosten sparen. Der Austausch von einzelnen Badmöbeln und Keramiken kann ein Bad schon ohne große bauliche Maßnahmen in neuem Licht erscheinen lassen. Auch die Produktauswahl ist ein entscheidender Kostenfaktor: Viele Hersteller bieten auch im unteren Preissegment Produkte von hoher Qualität.
Es fällt Ihnen schwer, sich Ihr Bad in neuem Licht vorzustellen? Vielleicht dienen Ihnen die Vorher-nachher-Vergleiche von Renovierungen aus unterschiedlichen Ländern als Inspiration.
Die Herausforderungen reichten von sehr wenig Platz über fehlendes Tageslicht bis hin zu Dachschrägen. Gemeinsam ist allen Projekten: Dank der Sanierung freuen sich die Nutzerinnen und Nutzer nun über ihre Wellnessoasen in zeitlosem Design.
Der Entscheid ist gefallen, das Badezimmer zu renovieren. Bloss: wo anfangen? Wir führen Sie durch die Etappen eines Renovierungsprojekts und stellen Ihnen Tipps zur Seite.
Egal, ob Sie erste Ideen suchen, schon weiter in der Planung fortgeschritten sind oder bereits konkrete Produkte im Kopf haben – unsere Tools unterstützen Sie dabei, die richtige Lösung für Sie zu finden.