Bodenebene, begehbare, offene oder Walk-in-Dusche – all diese Begriffe bezeichnen Duschen, die aus dem modernen Badezimmer nicht mehr wegzudenken sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Duschkabinen muss keine Schwelle überwunden und keine Tür geöffnet werden, um in die Dusche zu gelangen.
Das ist nicht nur praktisch, sondern auch architektonisch ansprechend. Begehbare Duschen passen in fast jedes Bad und können sowohl mit gemauerten als auch mit gläsernen Duschabtrennungen gestaltet werden. Der luftig-leichte Stil begehbarer Duschen ohne störende Duschtüren und Stufen macht sie zu einem echten Blickfang im modernen Bad, vermittelt ein Gefühl von Luxus und bietet höchsten Komfort.
Walk-in-Duschen sind dank der offenen Gestaltung eine beliebte Wahl für moderne Badezimmer. Sie bieten viele Vorteile:
Unabhängig davon, ob das Badezimmer groß oder klein ist oder sogar eine Dachschräge hat, können bestehende Duschen fast immer durch ebenerdige Duschen ersetzt werden. Da der Duschbereich in der Regel durch eine Glasscheibe vom Rest des Badezimmers abgetrennt ist, lassen sich Art, Größe und Form der bodengleichen Dusche an die vorhandenen Raummasse anpassen.
Gerade bei einem kleinen Bad ist es von Vorteil, dass ebenerdige Duschen durch den nahtlosen Übergang in den Duschbereich mehr Raum bieten als etwa eine herkömmliche Duschkabine. Grundsätzlich gilt also: Je größer der Duschbereich, desto angenehmer das Duscherlebnis. Klar ist: Eine begehbare Dusche macht ein Bad mit Dachschräge oder eine Bad-Nische optisch deutlich größer.
Auch wenn moderne begehbare Duschen in nahezu jedes Badezimmer passen, so sind doch einige Dinge zu beachten. Dazu gehören nicht nur die Form und die Größe der Duschtrennwand, sondern auch die korrekte Planung, angefangen bei der Armatur bis hin zu den Fliesen. Hier die wichtigsten Punkte.
Moderne Badezimmer setzen mit dem Duschbereich häufig nicht nur einen ästhetischen, sondern auch funktionalen Akzent. Gläserne Duschkabinen oder begehbare Duschen liegen voll im Trend. Sie bieten viel Raum und machen, kombiniert mit den passenden Brausen, die Nasszelle zu einer Wohlfühloase.
Glas wirkt exklusiv und leicht. Da es grossflächig fugenlos ist, stört nichts den eleganten Eindruck, und der Duschbereich fügt sich so übergangslos in das Badezimmer ein. Für noch mehr Eleganz sorgen Duschtrennwände aus Glas, die ohne sichtbare Beschläge in der Vorwand verankert sind. So ist die Geberit ONE Walk-in-Duschtrennwand aus Glas besonders leicht zu reinigen.
Duschflächen von Geberit gibt es in unterschiedlichen Designs und Oberflächenstrukturen, von rutschfest bis samtig weich. Sie bestehen aus hochwertigen Werkstoffen, fühlen sich angenehm an und lassen sich besonders einfach reinigen.
Die Duschrinnen Geberit CleanLine verbinden attraktives Design mit Funktion. Sie werden in den Boden eingelassen und leiten das Wasser effizient ab. Die offene Ablauffläche sorgt dafür, dass sich keine Ablagerungen ansammeln. Ein Kammeinsatz, der herausgenommen werden kann, erleichtert die Reinigung.
Der Geberit Wandablauf ermöglicht eine durchgehende Bodengestaltung. Schöner Nebeneffekt: Mit der Verlegung des Ablaufs in die Wand treten Sie nie mehr auf den Ablauf.
Barrierefreie Badezimmer sollen die Zugänglichkeit und die Sicherheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder mit Behinderungen erhöhen. Eine bodengleiche Dusche kann, abhängig von der Duschfläche, ein Element eines barrierefreien Badezimmers sein. Dabei sind einige Unterschiede zu beachten.
Während eine begehbare Dusche bodengleich sein kann, gibt es auch Varianten mit Duschwannen. Diese haben eine Schwelle und sind daher nicht mehr barrierefrei, halten dafür aber das Wasser in der Duschfläche zurück. Für eine hindernisfreie Dusche muss die Duschfläche schwellenlos und mindestens 90 × 110 Zentimeter groß sein. Wer seine begehbare Dusche zusätzlich barrierefrei gestalten möchte, sollte auch auf eine entsprechende Höhe der Armaturen achten: Armaturen und Duschkopf sollten aus einer sitzenden Position erreichbar sein und verstellt werden können. Für ältere Menschen oder für Menschen mit körperlichen Einschränkungen erleichtern Haltegriffe sowie ein Klappsitz oder eine Duschbank das Duschen.
Entdecken Sie Ideen und Funktionen des modernen Badezimmers und wählen Sie, was Ihnen gefällt und wichtig ist. Stellen Sie in wenigen Schritten Ihr Traumbad zusammen.
Planen Sie Ihr Badezimmer online inkl. 3D-Ansicht und wählen Sie dabei zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Auf Wunsch erhalten Sie vom Fachmann ein Angebot für die Umsetzung.
Mit unserem Newsletter erhalten Sie spannende Einblicke und wertvolle Tipps, wie das Bad Ihren Alltag erleichtern kann.
Jetzt für unseren Newsletter anmelden und keine Neuheit, kein Event sowie keinen Tipp fürs Badezimmer mehr verpassen. Seien Sie up to date, wenn es um aktuelle Produkte, wichtige Termine und die Themen Sauberkeit, Platzsparen, Komfort, Design, Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit im Bad geht.
Ein vollendetes Bad bedient eine ganze Reihe von Wünschen und Ansprüchen. Doch welche Bedürfnisse haben Sie? Ist Ihnen Platz, Sauberkeit oder Design wichtig? Möchten Sie benutzerfreundliche Produkte oder bevorzugen Sie das gewisse Extra an Komfort, das Ihnen z. B. das Dusch-WC Geberit AquaClean bietet? Oder liegt Ihnen ein universelles Design am Herzen? Ganz egal, was Ihre Bedürfnisse sind, wir vereinfachen Ihren Alltag mit cleveren Badlösungen.
Mehr Platz im Bad
Mehr Sauberkeit im Bad
Mehr funktionales Design im Bad
Mehr Komfort im Bad
Mehr Barrierefreiheit im Bad
Mehr Benutzerfreundlichkeit im Bad